News-Ticker

Aktuelle Programmversionen

Termine

Seminartermine

08.06.2023

Fronleichnam. Aufgrund eines hessischen Feiertages ist unsere Supporthotline geschlossen.

INTERGEO 2023 - Berlin

10. bis 12.10.2023: Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin Weitere Informationen zur Veranstaltung …

Webseminar: GKA3 / KIVID - Gebäude und Lagebezeichnungen

31.05.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Webseminar: GKA3 / KIVID Flurstücksbearbeitung mit GEOgraf ein Überblick

07.06.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Webseminar: KIVID Grundlagen

22.06.2023 - 23.06.2023:
Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Webseminar: GKA3 / KIVID - Gebäude und Lagebezeichnungen

28.06.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Umstellung auf GeoInfoDok 7.1.2 in 2023

15.03.2023: Auch bei BURG mehren sich im Support die Anfragen, wie wir in KIVID® und GKA3® mit der in diesem Jahr bundesweit vorgesehenen Umstellung auf das neue ALKIS®-Datenmodell GeoInfoDok 7.1.2 umgehen. Erste verfügbare Testdaten aus einigen Bundesländern liegen uns vor und zeigen uns bestens vorbereitet. Wir liefern die entsprechende Datenbank­umgebung mit aktueller Version bereits aus. Somit wäre diese im Bedarfsfall sogar unmittelbar nutzbar. Die vorliegenden Testdaten sind ausdrücklich immer mit dem Vorläufigkeits-Siegel versehen, weil die realen Migrations­prozesse seitens der Datenhaltungs­komponenten erst noch bevorstehen. Somit sind durchaus noch Anpassungs­arbeiten zu erwarten, welche aber unter der Rubrik "Feintunig" einzuordnen sind. Durch die gezielte Zuordnung beim Anlegen von Projekten, abhängig davon ob noch Daten gemäß GeoInfoDok 6 oder bereits GeoInfoDok 7 vorliegen, ist genauso wie damals bei der ALKIS®-­Einführung für die Übergangszeit projektspezifisch der Parallelbetrieb gewährleistet. Und das Beste für unsere Kunden: diese ganzen Anpassungs­arbeiten sind im Rahmen des abgeschlossenen Wartungs­vertrages ohne jegliche Zusatzkosten inbegriffen. Weiter lesen …

Unterstützung Leica AP20 AutoPole

15.11.2022: Mit der freigegebenen Version 10.0.2208.11 von KIVID®-Feld und GEOgraf KIVID FELD/GKFELD unterstützen wir den neuen Leica AP20 AutoPole. Inbegriffen sind Schrägehaltefunktion, automatische Übernahme der Reflektorhöhe sowie Target-ID-Prüfung. Diese Ergänzung ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenfrei. Es sind lediglich die Leica-spezifischen Einsatzvoraussetzungen zu beachten (Lizenz für GeoCom AutoPole, Einsatz des Funkbügels RH18, aktuelle Captivate-Version auf der Totalstation). Weiter lesen …

Rezertifizierung im Bereich Weiterbildung

06.07.2022: Nach unabhängiger Begutachtung durch den Verein Weiterbildung Hessen e.V. im Juli 2022 wurde unser Weiterbildungsbereich zum fünften Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat ist gültig bis zum 31.7.2025. Weiter lesen …

BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH

Schritt-für-Schritt zur GeoMapper-Lizenz

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie eine gültige Lizenzdatei erhalten und diese einspielen.

Systemvoraussetzungen

Empfohlene Hardware
Betriebssysteme

1.Schritt - GeoMapper installieren

1.1

Um zu einer gültigen Lizenzdatei zu kommen, installieren Sie bitte den GeoMapper auf Ihrem Computer. Bestätigen Sie das angezeigte Fenster mit "Weiter".

1.2

Lesen Sie sich die Lizenzbestimmungen gut durch und bestätigen Sie diese, indem Sie das Kästchen im unteren Teil des Fensters anklicken. Nun gehen Sie auf "Weiter".

1.3

In diesem Fenster wird Ihnen der Zielordner angegeben, worin der GeoMapper installiert werden soll. Bitte ändern Sie den vorbestimmten Zielordner nicht ab. Bestätigen Sie auch hier mit "Weiter".

1.4

Bestätigen Sie mit "Installieren", dass die Installation des GeoMapper nun beginnen kann.

1.5

Haben Sie einen kleinen Moment Geduld, während die Installation läuft. Sie können den Fortschritt anhand der Ladebalken verfolgen. Nach Beendigung wählen Sie "Weiter".

1.5

Nach erfolgreicher Installation erscheint das letzte Fenster. Hier bestätigen Sie den Abschluss mit "Fertig stellen".

Der GeoMapper ist jetzt installiert. Folgen Sie den weiteren Schritten, um eine Lizenzdatei zu erhalten.

2.Schritt - Datei für Lizenz erzeugen

2.1

Wählen Sie in Ihrem Startmenü unter Programme den Pfad "rmData - Administration" und starten dort den "Lizenzmanager".

2.2

Der Lizenzmanager öffnet sich. Bitte wählen Sie den ersten Reiter "Collect Key Status Information" und drücken dort den Button "Collect Information".

2.3

Speichern Sie die generierte Datei bitte unter einem eindeutigen Namen und der Endung .c2v in Ihrem Wunschverzeichnis ab. Bestätigen Sie den Speichervorgang mit "Speichern".

2.4

Bitte senden Sie uns nun eine Email mit der im vorherigen Schritt generierten Datei zu. Sobald Sie von uns eine Email mit Ihrer Datei zurück bekommen, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. (Die Datei, welche wir Ihnen zukommen lassen trägt nun die Endung .v2c!)

3.Schritt - Lizenzdatei einspielen

3.1

Nachdem Sie die .v2c-Datei von uns erhalten haben, starten Sie bitte den Lizenzmanager erneut. Wählen Sie den zweiten Reiter "Apply License Update" aus. Drücken Sie den Button "...", um die .v2c-Datei einzulesen.

3.2

Wählen Sie bitte die .v2c-Datei aus und bestätigen den Vorgang mit "Öffnen".

3.3

Als letzten Schritt bestätigen Sie Ihre Auwahl mit dem Button "Apply Update". Die Lizenzdatei ist jetzt aktiviert.

Wenn Sie sich unsicher sind und Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unseren Support.

So können Sie Kontakt zum Support aufnehmen

Telefon:06123/90046-30
Telefax:06123/90046-20
E-Mail:support@ib-burg.de

 

Sie erreichen uns telefonisch:
 
Mo-Do:8-12 Uhr und 14-17 Uhr
Fr:8-12 Uhr

© 2023 BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH • 65343 Eltville am Rhein