News-Ticker

Aktuelle Programmversionen

Termine

Seminartermine

08.06.2023

Fronleichnam. Aufgrund eines hessischen Feiertages ist unsere Supporthotline geschlossen.

INTERGEO 2023 - Berlin

10. bis 12.10.2023: Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin Weitere Informationen zur Veranstaltung …

Webseminar: GKA3 / KIVID - Gebäude und Lagebezeichnungen

31.05.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Webseminar: GKA3 / KIVID Flurstücksbearbeitung mit GEOgraf ein Überblick

07.06.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Webseminar: KIVID Grundlagen

22.06.2023 - 23.06.2023:
Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Webseminar: GKA3 / KIVID - Gebäude und Lagebezeichnungen

28.06.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Umstellung auf GeoInfoDok 7.1.2 in 2023

15.03.2023: Auch bei BURG mehren sich im Support die Anfragen, wie wir in KIVID® und GKA3® mit der in diesem Jahr bundesweit vorgesehenen Umstellung auf das neue ALKIS®-Datenmodell GeoInfoDok 7.1.2 umgehen. Erste verfügbare Testdaten aus einigen Bundesländern liegen uns vor und zeigen uns bestens vorbereitet. Wir liefern die entsprechende Datenbank­umgebung mit aktueller Version bereits aus. Somit wäre diese im Bedarfsfall sogar unmittelbar nutzbar. Die vorliegenden Testdaten sind ausdrücklich immer mit dem Vorläufigkeits-Siegel versehen, weil die realen Migrations­prozesse seitens der Datenhaltungs­komponenten erst noch bevorstehen. Somit sind durchaus noch Anpassungs­arbeiten zu erwarten, welche aber unter der Rubrik "Feintunig" einzuordnen sind. Durch die gezielte Zuordnung beim Anlegen von Projekten, abhängig davon ob noch Daten gemäß GeoInfoDok 6 oder bereits GeoInfoDok 7 vorliegen, ist genauso wie damals bei der ALKIS®-­Einführung für die Übergangszeit projektspezifisch der Parallelbetrieb gewährleistet. Und das Beste für unsere Kunden: diese ganzen Anpassungs­arbeiten sind im Rahmen des abgeschlossenen Wartungs­vertrages ohne jegliche Zusatzkosten inbegriffen. Weiter lesen …

Unterstützung Leica AP20 AutoPole

15.11.2022: Mit der freigegebenen Version 10.0.2208.11 von KIVID®-Feld und GEOgraf KIVID FELD/GKFELD unterstützen wir den neuen Leica AP20 AutoPole. Inbegriffen sind Schrägehaltefunktion, automatische Übernahme der Reflektorhöhe sowie Target-ID-Prüfung. Diese Ergänzung ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenfrei. Es sind lediglich die Leica-spezifischen Einsatzvoraussetzungen zu beachten (Lizenz für GeoCom AutoPole, Einsatz des Funkbügels RH18, aktuelle Captivate-Version auf der Totalstation). Weiter lesen …

Rezertifizierung im Bereich Weiterbildung

06.07.2022: Nach unabhängiger Begutachtung durch den Verein Weiterbildung Hessen e.V. im Juli 2022 wurde unser Weiterbildungsbereich zum fünften Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat ist gültig bis zum 31.7.2025. Weiter lesen …

BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH

KIVID® 10 - Die Highlights

Mit Version 10 macht KIVID® einen gewaltigen Sprung bei der Versionsnummer: Die Oberfläche wurde modernisiert und unterstützt verschiedene Styles. Viele Verbesserungen wurden eingearbeitet und etliche Kundenwünsche umgesetzt. Einige technische Neuerungen stecken tief „unter der Haube“ - wir haben die wesentlichen Neuerungen einmal zusammengetragen:

Neue Protokolle verbessern den Überblick

Mit KIVID® 10 sind ALKIS® relevante Attribute wie GST, VWL, DES direkt in Protokollen und Berichten verfügbar. Damit ist eine viel bessere Beurteilung auf einen Blick möglich.
Die einheitliche Darstellung von Differenzen, etwa bei Mehrfachbestimmungen, berücksichtigt auch ALKIS®-Attribute.
Alle Protokolle werden ohne weiteres manuelles Zutun automatisch in Echtzeit aktualisiert (z.B. nach einem Stapellauf).
Neben der Möglichkeit, mehrere Protokolle parallel zu führen, kann auch die Dokumentation einzelner Berechnungen gesteuert werden.
Selbstverständlich steht wie gewohnt für jedes Bundesland ein individuelles Protokoll bereit.
Die neue Powersuche präsentiert die Fundstellen übersichtlich im angedockten Suchbereich. Ein Klick auf einen Eintrag bringt Sie an die gewünschte Fundstelle.
Fehler- und Warnmeldungen werden direkt beim Protokoll aufgelistet und können so einfach und effizient abgearbeitet werden.

Skalierbare Dialoge für noch mehr Ergonomie

Sämtliche Dialoge in KIVID® 10 können skaliert werden. Position und Größe der Dialoge werden anwenderspezifsch abgespeichert und stehen somit nach dem erneuten Öffnen unmittelbar an der gewünschten Position zur Verfügung. Spezielle KIVID® Dialogssteuerungen integrieren sich, auch bei aktuellen Betriebssystemen optimal.

Schnellstartleisten für noch effizientere Bedienung

Über verschiedene Schnellstartleisten können auf Knopfdruck mächtige Assistenten, bestimmte Funktionen und häufig verwendete Werkzeuge direkt erreicht werden. Die Schnellstartleisten sind inhaltlich anpassbar und können angedockt oder frei positioniert werden. KIVID® 10 liefert dafür eine Vielzahl aussagekräftiger Symbole mit – wem das nicht reicht, der kann optional auch eigene Symbole einbinden.

GEOgraf V9.1 – optimale Anbindung von Anfang an

KIVID® 10 und GEOgraf V9.1. laufen von Beginn an synchron im Online-Betrieb. In enger Zusammenarbeit zwischen BURG und HHK wurde die bestehende Technik der Onlineanbindung auf moderne Interprozesskommunikation umgestellt und in vielen Details verbessert. Somit profitieren Anwender von GEOgraf V9.1 und KIVID® 10 von Anfang an von der optimierten Onlineanbindung.

32-Bit / 64-Bit Fähigkeit erweitert Möglichkeiten

KIVID® 10 ist genau wie die GEOgraf V9.1 64-Bit fähig. Das garantiert beste Performance auch bei großen Datenmengen, da bei 64-Bit Betriebssystemen mehr Arbeitsspeicher adressiert werden kann.

Neue Geschäftsbereiche erschließen: Mit Umgebungen kein Problem

In KIVID®-Projekten werden unterschiedliche Aufgabengebiete über die sogenannten Umgebungen abgebildet. So können Daten aus den Bereichen ABK, ALKIS®, Baulandumlegung, CAD, Kanal und vielem mehr gemeinsam in einem KIVID®-Projekt verarbeitet werden. KIVID 10 kann nunmehr in ereits bestehende Projekte jederzeit weitere Umgebungen hinzuladen. Somit ist es z.B. möglich, Fotos für ein neues Baumkataster aus GEOgraf KIVID FELD in bestehende KIVID® 10-Projekte zu übernehmen.

Noch besserer Überblick bei Probeberechnungen

Durch die Verfügbarkeit mehrere Protokolle in KIVID® 10, kann man nun wählen, welches Protokoll für die Darstellung in der Historie verwendet werden soll. Damit gibt es auch hier die Möglichkeit, die wichtigen Attribute sofort zu kontrollieren und Fehler schon vor der Berechnung auszuschließen.

Sehschwächen ausgleichen und Lieblingsfarben verwenden

KIVID® 10 kann die Symbole in der Schnellstartleiste in beliebigen Größen darstellen, die Schriften werden mit der Anpassung in Windows skaliert.
Darüber hinaus können Sie aus mehreren mitgelieferten Designstilen Ihren Favoriten auswählen und für Texte und Dialoge individuelle Farbanpassungen vornehmen.

Bearbeitungsfehler aufdecken durch verbesserte Prüfroutinen

Der Prüfassistent von KIVID® 10 wurde weiter optimiert und gleichzeitig noch übersichtlicher gestaltet. Das ist gerade für Bundesländer mit fallbezogener Logik sehr hilfreich, denn nun kann jeder Fortführungsfall separat geprüft werden.

Installation und Administration werden zum Kinderspiel: Neues Setup für KIVID® 10

Wählen Sie gleich nach dem Start der Installation von KIVID® 10 einfach die Erweiterungen aus, die Sie zusätzlich verwenden möchten (z.B. die GEOgraf-Umgebung). Diese werden dann automatisch mitinstalliert – das Ausführen zusätzlicher Setups ist somit nicht mehr notwendig. Noch schneller und effizienter kann man nicht installieren!

Bereit für Ihre Zukunft

Mit den aktuellen Weiterentwicklungen von KIVID® 10 sind die Weichen für zukünftige Herausforderungen im ALKIS®- und Katastergeschäft bereits heute gelegt.Gerade die seit jeher starke und im Mrkt etablierte Kombination von GEOgraf und KIVID® erfährt nicht zuletzt wegen der 64-Bit Fähigkeit beider Systeme nochmals eine deutliche Aufwertung. Durch die langjährige, enge und vertrauliche Entwicklungspartnerschaft zwischen BURG und HHK wachsen GEOgraf und KIVID® immer mehr zusammen.

Weitere Informationen

ALKIS® ist eine eingetragene Wortmarke des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg.
GEOgraf® ist eine eingetragene Wortmarke der HHK Datentechnik GmbH.
KIVID® und KIVID A³® sind eingetragene Wortmarken von Torsten Burg.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Es gelten die Leistungsbeschreibungen der aktuell gültigen Preisliste.

© 2023 BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH • 65343 Eltville am Rhein