News-Ticker

Aktuelle Programmversionen

Termine

Seminartermine

Webseminar: GKA3 / KIVID - Gebäude und Lagebezeichnungen

29.03.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Webseminar: GKA3 / KIVID Flurstücksbearbeitung mit GEOgraf ein Überblick

05.04.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …

Umstellung auf GeoInfoDok 7.1.2 in 2023

15.03.2023: Auch bei BURG mehren sich im Support die Anfragen, wie wir in KIVID® und GKA3® mit der in diesem Jahr bundesweit vorgesehenen Umstellung auf das neue ALKIS®-Datenmodell GeoInfoDok 7.1.2 umgehen. Erste verfügbare Testdaten aus einigen Bundesländern liegen uns vor und zeigen uns bestens vorbereitet. Wir liefern die entsprechende Datenbank­umgebung mit aktueller Version bereits aus. Somit wäre diese im Bedarfsfall sogar unmittelbar nutzbar. Die vorliegenden Testdaten sind ausdrücklich immer mit dem Vorläufigkeits-Siegel versehen, weil die realen Migrations­prozesse seitens der Datenhaltungs­komponenten erst noch bevorstehen. Somit sind durchaus noch Anpassungs­arbeiten zu erwarten, welche aber unter der Rubrik "Feintunig" einzuordnen sind. Durch die gezielte Zuordnung beim Anlegen von Projekten, abhängig davon ob noch Daten gemäß GeoInfoDok 6 oder bereits GeoInfoDok 7 vorliegen, ist genauso wie damals bei der ALKIS®-­Einführung für die Übergangszeit projektspezifisch der Parallelbetrieb gewährleistet. Und das Beste für unsere Kunden: diese ganzen Anpassungs­arbeiten sind im Rahmen des abgeschlossenen Wartungs­vertrages ohne jegliche Zusatzkosten inbegriffen. Weiter lesen …

Unterstützung Leica AP20 AutoPole

15.11.2022: Mit der freigegebenen Version 10.0.2208.11 von KIVID®-Feld und GEOgraf KIVID FELD/GKFELD unterstützen wir den neuen Leica AP20 AutoPole. Inbegriffen sind Schrägehaltefunktion, automatische Übernahme der Reflektorhöhe sowie Target-ID-Prüfung. Diese Ergänzung ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenfrei. Es sind lediglich die Leica-spezifischen Einsatzvoraussetzungen zu beachten (Lizenz für GeoCom AutoPole, Einsatz des Funkbügels RH18, aktuelle Captivate-Version auf der Totalstation). Weiter lesen …

Rezertifizierung im Bereich Weiterbildung

06.07.2022: Nach unabhängiger Begutachtung durch den Verein Weiterbildung Hessen e.V. im Juli 2022 wurde unser Weiterbildungsbereich zum fünften Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat ist gültig bis zum 31.7.2025. Weiter lesen …

Partner · Hardware­partner

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Entwicklungs- und Kooperationspartner (in alphabetischer Reihenfolge).
Durch einen Klick auf den entsprechenden Link gelangen Sie direkt auf die Internetseiten unserer Partner.


Logo: pictures/leica_logo.gif

Leica Geosystems GmbH

Triebstraße 14
80993 München
 
Telefon:089 14 98 10 0 (Zentrale)
Telefax:089 14 98 10 33
E-Mail:helpdesk.germany@leica-geosystems.com
Internet:www.leica-geosystems.de
 
Partner für:
geodätische Vermessungssysteme
Logo: pictures/PWA_logo_bru40.png

PWA Electronic Service- & Vertriebs- GmbH

Liebigstraße 12
 
Telefon:06182 7877 0
Telefax:06182 7877 25
E-Mail:mail@pwa-electronic.de
Internet:www.pwa-electronic.de
 
Partner für:
GIS/GEO Hardware von Panasonic
Logo: pictures/topcon_sokkia_logo.png

Topcon Deutschland Positioning GmbH

Alter Teichweg 55b
22049 Hamburg
 
Telefon:040 2263316-0
Telefax:040 2263316-47
E-Mail:tdp-info@topcon.com
Internet:www.topconpositioning.de
 
Partner für:
geodätische Vermessungssysteme

© 2023 BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH • 65343 Eltville am Rhein