27.09.2023: Diese Veranstaltung wird online durchgeführt. Weitere Informationen zur Veranstaltung …
28.09.2023: Diese Veranstaltung wird online durchgeführt. Weitere Informationen zur Veranstaltung …
27.09.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
04.10.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
11.10.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
19.10.2023 - 20.10.2023:
Es handelt sich um ein Webseminar.
Weiter zur Anmeldung …
25.10.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
17.07.2023: Wie wir schon in unseren News und bei der PowerHour der HHK beschrieben haben, steht dieses Jahr 2023 der Wechsel der GeoInfoDok an. Erste verfügbare Testdaten aus einigen Bundesländern liegen uns vor und zeigen uns bestens vorbereitet. ... Weiter lesen …
15.11.2022: Mit der freigegebenen Version 10.0.2208.11 von KIVID®-Feld und GEOgraf KIVID FELD/GKFELD unterstützen wir den neuen Leica AP20 AutoPole. Inbegriffen sind Schrägehaltefunktion, automatische Übernahme der Reflektorhöhe sowie Target-ID-Prüfung. Diese Ergänzung ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenfrei. Es sind lediglich die Leica-spezifischen Einsatzvoraussetzungen zu beachten (Lizenz für GeoCom AutoPole, Einsatz des Funkbügels RH18, aktuelle Captivate-Version auf der Totalstation). Weiter lesen …
06.07.2022: Nach unabhängiger Begutachtung durch den Verein Weiterbildung Hessen e.V. im Juli 2022 wurde unser Weiterbildungsbereich zum fünften Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat ist gültig bis zum 31.7.2025. Weiter lesen …
Sie sind bereits Anwender unserer Vermessungslösungen KIVID® bzw. KIVID® A³ und möchten, dass Ihr vermessungstechnischer Außendienst dem Innendienst optimal zuarbeitet?
Sie schätzen das durchdachte, dialoggeführte Stapelkonzept von KIVID®, wollen dies mit KIVID®-Feld auch in den Außendienst tragen und wünschen darüber hinaus noch eine grafikunterstützte Vermessung sämtlicher Arbeiten im Außendienst - und das sowohl in der Ingenieur-, Leitungs- oder Katastervermessung?
Dann freuen wir uns, Ihnen alternativ zum bereits bestehenden verfügbaren grafischen Feldbuch KIVID®-Feld mit GEOgraf-Anbindung eine weitere Lösungen anzubieten:
Mit den grafischen Feldbüchern der frox® Vermessungs-Suite bieten wir Ihnen Vermessungs-Software an, die alle Vorteile der mobilen GIS-Datenerfassung mit den klassischen Positionierungsmethoden der Vermessungstechnik und des Feldvergleichs verbindet. Über die intuitiv bedienbare Oberfläche erstellen Sie Ihre Karten und Pläne direkt im Feld. Ob mit GPS oder angebundenen Vermessungsinstrumenten sind Ihre Daten schnell und qualitätsgesichert erfasst. Ein effizientes High-Tech Werkzeug, das Vermessungs- und Katasterämtern, Energieversorgern und Ingenieurbüros die Arbeit wesentlich erleichtert.
Die Produkte der Vermessungs-Suite kombinieren alle Vorzüge von KIVID®-Feld mit einer leistungsfähigen Grafikoberfläche und klaren Workflows, welche unser Partner die frox IT Fabrik in Dortmund entwickelt hat.
Übergeben Sie die für Ihre Vermessung notwendigen Punktdaten mit den gewünschten Attributen aus der KIVID®/ KIVID® A³- Datenbank in ein KIVID®-Feld Projekt. Sprechen Sie diese Projekt über das grafische Feldbuch der frox IT Fabrik an und greifen Sie direkt auf alle vom Innendienst exportierten Daten zu. Erweitern Sie die KIVID®-Feld Daten um Grafikdatenbestände aus anderen Systemen. Aktuelle stehen durch die Produkte der frox® Vermessungs-Suite folgende bidirektionale I-FX Schnittstellen zur Verfügung:
Falls Sie Ihre Außendiensterfassung im ALKIS®- Zeitalter nicht völlig „umkrempeln” und sich bei Ihrer Vermessung - wie bisher auch - auf das Wesentliche, also die katasterkonforme Erfassung und Verwaltung von Punkten mit allen notwendigen Attributen beschränken wollen, kann bei komplexeren Aufnahmesituation ggf. allein die „Hinterlegung” einer DXF / DWG- Datei , wie sie z.B aus unserem KIVID A³®-Viewer stammt, sehr hilfreich sein.
Sollten Sie wiederum mehr als „nur” ALKIS®- Punktdaten aufnehmen wollen, helfen Ihnen frei konfigurierbare Codelisten bei der schnellen Erfassung von Punkt-, Linien- und Flächenobjekten, welche mit beliebigen Sachattributen versehen werden können. Nach der Vermessung binden Sie den KIVID®-Feld Stapel mit den originären Mess- und Berechnugsansätzen zur Weiterverarbeitung wieder in Ihr KIVID® bzw. KIVID® A³ im Innendienst ein und ergänzen Ihr CAD- / GIS-System um die parallel im Feld erstellten Pläne und Grafiken.
Digitales grafisches Feldbuch für den Bereich Ingenieurvermessung mit Anschlussmöglichkeiten an viele gängige Vermessungsinstrumente.
Erweiterung des digitalen grafischen Feldbuchs FX Survey für den Bereich Katastervermessung/ALKIS.
Erweiterung des digitalen grafischen Feldbuchs FX Survey für den Bereich Leitungsdokumentation.
Gerne helfen Ihnen auch
Herr Roberto Zampieri-Hachenberger oder
Herr Frank Schulz
weiter.
ALKIS® ist eine eingetragene Wortmarke des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg.
GEOgraf® ist eine eingetragene Wortmarke der HHK Datentechnik GmbH.
KIVID® und KIVID A³® sind eingetragene Wortmarken von Torsten Burg.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Es gelten die Leistungsbeschreibungen der aktuell gültigen Preisliste.
© 2023 BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH • 65343 Eltville am Rhein