27.09.2023: Diese Veranstaltung wird online durchgeführt. Weitere Informationen zur Veranstaltung …
28.09.2023: Diese Veranstaltung wird online durchgeführt. Weitere Informationen zur Veranstaltung …
27.09.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
04.10.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
11.10.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
19.10.2023 - 20.10.2023:
Es handelt sich um ein Webseminar.
Weiter zur Anmeldung …
25.10.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
17.07.2023: Wie wir schon in unseren News und bei der PowerHour der HHK beschrieben haben, steht dieses Jahr 2023 der Wechsel der GeoInfoDok an. Erste verfügbare Testdaten aus einigen Bundesländern liegen uns vor und zeigen uns bestens vorbereitet. ... Weiter lesen …
15.11.2022: Mit der freigegebenen Version 10.0.2208.11 von KIVID®-Feld und GEOgraf KIVID FELD/GKFELD unterstützen wir den neuen Leica AP20 AutoPole. Inbegriffen sind Schrägehaltefunktion, automatische Übernahme der Reflektorhöhe sowie Target-ID-Prüfung. Diese Ergänzung ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenfrei. Es sind lediglich die Leica-spezifischen Einsatzvoraussetzungen zu beachten (Lizenz für GeoCom AutoPole, Einsatz des Funkbügels RH18, aktuelle Captivate-Version auf der Totalstation). Weiter lesen …
06.07.2022: Nach unabhängiger Begutachtung durch den Verein Weiterbildung Hessen e.V. im Juli 2022 wurde unser Weiterbildungsbereich zum fünften Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat ist gültig bis zum 31.7.2025. Weiter lesen …
KIVID® (Kataster- und Ingenieurvermessung im Dialog) wird von BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH entwickelt und vertrieben.
Mit KIVID® können Berechnungen beginnend mit der Verarbeitung von Außendienstdaten bis zur Abgabe amtlicher
Protokolle komfortabel und schnell erledigt werden. KIVID® ist die ideale Kataster-Software, die alle amtlichen
Datenformate unterstützt.
KIVID® hat eine umfangreiche Punktverwaltung. Alle in der Vermessung gängigen Berechnungsarten sind integriert und
steht in vielen Länderversionen zur Verfügung. Dadurch wird KIVID® den unterschiedlichen Anforderungen der Länder für amtliche Vermessungen gerecht.
KIVID® wird in ständigem Dialog mit Kunden weiterentwickelt und an deren Bedürfnisse angepasst.
Neben dem hohen Bedienungskomfort und der vollständigen Einbindung in das Betriebssystem zeichnet es sich durch die höchstmögliche
Verbindung zur CAD aus. Die geodätischen CAD-Programme GEOgraf® und GeoMapper sind in hervorragender Weise mit KIVID®
verknüpft. Mit dem KIVID-Viewer steht optional eine integrierte Visualiserungslösung zur Verfügung.
KIVID® lässt sich in vielfältiger Weise anpassen; mehrere Eingabemasken können bei Bedarf gleichzeitig geöffnet sein.
Berechnungsprotokolle und Drucklisten werden im Hintergrund aufbereitet und übersichtlich in Karteikarten
präsentiert. So können Sie Ihre Rechensache von allen Seiten beleuchten, ohne sich in fest vorgegebenen Programmschemata zu verlieren.
KIVID® ein zeitgemäßes, wirtschaftliches, flexibles und zukunftsweisendes Programm für Ihre Kataster- und Ingenieurberechnungen.
ALKIS® ist eine eingetragene Wortmarke des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg.
GEOgraf® ist eine eingetragene Wortmarke der HHK Datentechnik GmbH.
KIVID® und KIVID A³® sind eingetragene Wortmarken von Torsten Burg.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Es gelten die Leistungsbeschreibungen der aktuell gültigen Preisliste.
© 2023 BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH • 65343 Eltville am Rhein