News-Ticker
08.06.2023
Fronleichnam. Aufgrund eines hessischen Feiertages ist unsere Supporthotline geschlossen.
15.03.2023:
Auch bei BURG mehren sich im Support die Anfragen, wie wir in KIVID® und GKA3® mit der in diesem Jahr bundesweit vorgesehenen
Umstellung auf das neue ALKIS®-Datenmodell GeoInfoDok 7.1.2 umgehen. Erste verfügbare Testdaten aus einigen Bundesländern liegen uns vor
und zeigen uns bestens vorbereitet. Wir liefern die entsprechende Datenbankumgebung mit aktueller Version bereits aus.
Somit wäre diese im Bedarfsfall sogar unmittelbar nutzbar. Die vorliegenden Testdaten sind ausdrücklich immer mit dem Vorläufigkeits-Siegel versehen,
weil die realen Migrationsprozesse seitens der Datenhaltungskomponenten erst noch bevorstehen.
Somit sind durchaus noch Anpassungsarbeiten zu erwarten, welche aber unter der Rubrik "Feintunig" einzuordnen sind.
Durch die gezielte Zuordnung beim Anlegen von Projekten, abhängig davon ob noch Daten gemäß GeoInfoDok 6 oder bereits GeoInfoDok 7 vorliegen,
ist genauso wie damals bei der ALKIS®-Einführung für die Übergangszeit projektspezifisch der Parallelbetrieb gewährleistet.
Und das Beste für unsere Kunden: diese ganzen Anpassungsarbeiten sind im Rahmen des abgeschlossenen Wartungsvertrages ohne jegliche Zusatzkosten inbegriffen.
Weiter lesen …
15.11.2022:
Mit der freigegebenen Version 10.0.2208.11 von KIVID®-Feld und GEOgraf KIVID FELD/GKFELD unterstützen wir den neuen Leica AP20 AutoPole.
Inbegriffen sind Schrägehaltefunktion, automatische Übernahme der Reflektorhöhe sowie Target-ID-Prüfung.
Diese Ergänzung ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenfrei.
Es sind lediglich die Leica-spezifischen Einsatzvoraussetzungen zu beachten
(Lizenz für GeoCom AutoPole, Einsatz des Funkbügels RH18, aktuelle Captivate-Version auf der Totalstation).
Weiter lesen …
06.07.2022:
Nach unabhängiger Begutachtung durch den Verein Weiterbildung Hessen e.V. im Juli 2022 wurde unser Weiterbildungsbereich zum fünften Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat ist gültig bis zum 31.7.2025.
Weiter lesen …
KIVID® - Länderversionen
Überblick über die KIVID® Länderversionen.
- Vollständige ALKIS Erhebung mit Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Umsetzung der VwVLV und VwVLK
- Koordinatenliste nach VwVLK
- 5 Parameter-Transformation BW mit Bildung der Indikatoren
- Protokollierung nach Anlage 10
- SAPOS Ausgabeprotokoll gemäß BW-Vorschriften
- Einbindung von AGS 2D für Punktbestimmungen nach AP-Erlass möglich
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Unterstützung von UTM- und Soldner-Koordinatensystemen
- Fehlergrenzen nach AV Grenzvermessung
- ALKIS Umsetzung nach Vorgaben des LGB
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Nachweis der Punktidentität
- Vermessungsriss-Liste
- Unterstützung aller amtlichen Attribute
- Umsetzung VVLiegVerm und ALKIS Richtlinie Brandenburg
- Anbindung ext. Ausgleichungssysteme (in Verbindung mit dem Modul)
- ALKIS Umsetzung nach Vorgaben des Landes
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Liste zum Fortführungsriss
- Unterstützung aller amtlichen Attribute
- GK und UTM Koordinaten
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Automatische Berechnungen von GST und VWL
- Erzeugung der vorschriftenkonformen Fortführungsdaten auf Knopfdruck
- Datenerfassung nach Anweisung LGV 01/2015 möglich
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Vollständige Umsetzung der LEA (Liegenschaftsdatenerhebungsanweisung)
- Unterstützung der Arbeitsrichtlinie Bearbeitung der Gebäude unter ALKIS
- Automatische Berechnungen von GST und VWL nach LEA
- Erzeugung der vorschriftenkonformen Fortführungsdaten auf Knopfdruck
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Umsetzung LiVermVV MV für ALKIS
- Unterstützung aller amtlichen Attribute
- GK und UTM Koordinaten
- Koordinatenverzeichnis für ALKIS
- Flächenzusammenstellung
- Vollständige Integration der flächenhaften Ausgleichung PANDA/FA (in Verbindung mit dem Modul)
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Automatische Berechnungen von DH und VW
- Erzeugung der vorschriftenkonformen Fortführungsdaten auf Knopfdruck
- Liste zum Fortführungsriss
- Liste zum Fortführungsriss - SAPOS-Verfahren
- Anbindung von XtraLight+
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Vollständige Integration der flächenhaften Ausgleichung PANDA/FA (in Verbindung mit dem Modul)
- Freie Stationierung mit automatischer Entscheidung über Restklaffenverteilung
- Erstellung der Anlage 6 für MS Office und OpenOffice (in Verbindung mit dem Modul)
- KAFKA Anbindung (in Verbindung mit dem Modul KAFKA)
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Mehrfach zertifizierte ALKIS Erhebungskomponente
- Automatische Berechnungen von GST und VWL nach RiLiV
- Erzeugung der vorschriftenkonformen Fortführungsdaten auf Knopfdruck
- GK und UTM Koordinaten
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Unterstützung und ggf. Berechnung der amtlichen Attribute GST, GWT, VWL, DES entsprechend der Formeln der Amtlichen Richtlinie Kapitel 4.4.1
- Amtliches Umnummerieren
- GK und UTM Koordinaten
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Punktliste
- Umsetzung der Erhebungsvorgaben ALKIS, VwVLika, VWVKvA
- Vollständige Integration der flächenhaften Ausgleichung PANDA/FA (in Verbindung mit dem Modul)
- Schnittstelle zum Ausgleichungsprogramm SYSTRA (in Verbindung mit dem Modul)
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Umsetzung nach LiegVermErlass
- Liste zum Fortführungsriss
- Erzeugung und Berücksichtigung des LTK
- Umsetzung der Verfügung LVermgeo Fortführungsriss und Liste zum Fortführungsriss unter ALKIS
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Automatische Berechnungen von GST und VWL
- Erzeugung der vorschriftenkonformen Fortführungsdaten auf Knopfdruck
- Landesspezifische Protokolle
- KAFKA Anbindung (in Verbindung mit dem entsprechenden Modul)
- Datenaustausch per NAS (Modul NAS erforderlich)
- Umsetzung von ThürVVLika
- Rasterdatei für die Umrechnung zwischen PD83 und UTM hinterlegt, NBZ wird automatisch angepasst (ersetzt ThuTrans)
- ETRS89 - PD 83 Verwaltung in einem Projekt
- Unterstützung der landesspezifischen Koordinatensysteme
- Umsetzung landesspezifischer Punktattribute nach ThürVV-Lika
KIVID® und KIVID A³® sind eingetragene Wortmarken von Torsten Burg.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Es gelten die Leistungsbeschreibungen der aktuell gültigen Preisliste.
© 2023 BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH • 65343 Eltville am Rhein