06.12.2023 - 07.12.2023:
Es handelt sich um ein Webseminar.
Weiter zur Anmeldung …
13.12.2023: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
17.07.2023: Wie wir schon in unseren News und bei der PowerHour der HHK beschrieben haben, steht dieses Jahr 2023 der Wechsel der GeoInfoDok an. Erste verfügbare Testdaten aus einigen Bundesländern liegen uns vor und zeigen uns bestens vorbereitet. ... Weiter lesen …
15.11.2022: Mit der freigegebenen Version 10.0.2208.11 von KIVID®-Feld und GEOgraf KIVID FELD/GKFELD unterstützen wir den neuen Leica AP20 AutoPole. Inbegriffen sind Schrägehaltefunktion, automatische Übernahme der Reflektorhöhe sowie Target-ID-Prüfung. Diese Ergänzung ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenfrei. Es sind lediglich die Leica-spezifischen Einsatzvoraussetzungen zu beachten (Lizenz für GeoCom AutoPole, Einsatz des Funkbügels RH18, aktuelle Captivate-Version auf der Totalstation). Weiter lesen …
06.07.2022: Nach unabhängiger Begutachtung durch den Verein Weiterbildung Hessen e.V. im Juli 2022 wurde unser Weiterbildungsbereich zum fünften Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. Das Zertifikat ist gültig bis zum 31.7.2025. Weiter lesen …
Mit der Einführung von ALKIS® ändert sich für viele Vermessungsstellen das Berufsbild, es erfährt eine deutliche Erweiterung. Während die traditionelle Sichtweise der Vermessungsstellen sehr punktorientiert ist, erweitert sich das Aufgabenfeld auf die komplette Bearbeitung aller betroffenen ALKIS®-Objekte. Hierbei handelt es sich neben den Punkten und ihren Punktorten, beispielsweise um Flurstücke, Objekte der tatsächlichen Nutzung, Lagebezeichnungen und deren Präsentation.
Die KIVID A³®-Assistenten dienen der intelligenten Objektbehandlung. Sie unterstützen automatische Routinen für effektive Arbeitsabläufe unter ALKIS®. Sie vermindern die Komplexität der Arbeit unter ALKIS® und schaffen die Möglichkeit den Blick auf das Wesentliche zu richten.
Die Anwendung der KIVID A³®-Assistenten beschleunigt die Bearbeitung von Messung und sichert Arbeitsergebnisse auf qualitativ hohem Niveau.
Die KIVID A³®-Assistenten bieten durch die direkte CAD-Anbindung mehr Komfort. KIVID A³® und die CAD verschmelzen zu einer integrierten Lösung.
Für die Erhebung von ALKIS®-Daten sind die Lösungen GeoMapper-KIVID A³® und GEOgraf-KIVID A³® hervorragend geeignet.
Dieser Assistent erledigt das vollständige Anlegen der neuen Objekte vom Typ „Flurstück” für Zerlegungen und Verschmelzungen. Er protokolliert die Ergebnisse der Zerlegung bzw. Verschmelzung in Form eines Fortführungsnachweises, legt für das Fortführungsdeckblatt und für die Fortführungsfälle die entsprechenden Objekte an und führt die Flächenberechnung inkl. des Abgleichs mit der Buchfläche durch.
Das Erzeugen von textförmigen Präsentationsobjekten geschieht ebenfalls vollautomatisch, inklusive der Visualisierung in der angeschlossenen CAD. Alte, untergehenden Objekte werden mit den entsprechenden Attributwerten versehen und historisiert.
Er sorgt für die ALKIS®-konforme Erfassung der Flurstücksobjekte und die korrekten Referenzen in den fortführungsrelevanten ALKIS®-Objekten.
Auch die Bearbeitung von Einmessungen für Gebäude und Gebäudeteile wird durch die KIVID A³®-Assistenten unterstützt. Der Gebäudeassistent erzeugt vollautomatisch anhand der gewählten CAD-Objektkennung, die entsprechenden ALKIS Objekte. Weiterhin kann der Gebäude-Assistent:
Der Lagebezeichnungsassistent sorgt für eine korrekte Änderung der Lagebezeichnung von Flurstücken, Gebäuden und anderen ALKIS®-Objekten. Dabei werden auch die Beziehungen der Objekte untereinander berücksichtigt.
Dieser Nutzungsassistent unterstützt Sie bei der Bearbeitung der Nutzungsarten. So werden bei einer Zusammenlegung, Aufteilung oder Stanzung die richtigen Objekte gebildet und die neue tatsächliche Nutzung kann ohne viel Aufwand vergeben werden.
Dieser Assistent korrigiert den Umring von ALKIS®-Objekten mit Hilfe eines in der CAD konstruierten oder bestehenden anderen Objektes.
Der Böschungsassistent dient zum Erzeugen von Böschungsobjekten. Dieser Assistent ist nur in der KIVID®-Länderversion von Nordrhein-Westfalen verfügbar.
In ALKIS® werden Karten durch sogenannte Präsentationsobjekte ausgestaltet. Präsentationsobjekte sind keine dummen Texte oder Symbole, sondern stehen in der Regel in einer Beziehung zu anderen ALKIS®-Objekten. Unsere KIVID A³®-Assistenten erzeugen die gewünschten Präsentationen, verbinden diese mit den zugehörigen Objekten und helfen Ihnen nur erlaubte Präsentationen zu erzeugen.
Er sorgt für eine ALKIS®-konforme Erzeugung, änderung und Löschung von Objekten. Bei einer Bearbeitung werden automatisch alle Referenzen zwischen den Objekten gesetzt. Der allgemeine Objektassistent macht somit eine schnelle ALKIS®-Objektbearbeitung möglich.
ALKIS® ist eine eingetragene Wortmarke des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg.
GEOgraf® ist eine eingetragene Wortmarke der HHK Datentechnik GmbH.
KIVID® und KIVID A³® sind eingetragene Wortmarken von Torsten Burg.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Es gelten die Leistungsbeschreibungen der aktuell gültigen Preisliste.
Gerne helfen Ihnen auch
Herr Roberto Zampieri-Hachenberger oder
Herr Frank Schulz
weiter.
© 2023 BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH • 65343 Eltville am Rhein