20.09.2022: Dieses Anwendertreffen wird online durchgeführt. Weiter zur Anmeldung …
21.09.2022: Dieses Anwendertreffen wird online durchgeführt. Weiter zur Anmeldung …
18. bis 20.10.2022:
Messe Essen GmbH
Messeplatz 1
D-45131 Essen
Weitere Informationen zur Veranstaltung …
06.07.2022: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
13.07.2022: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
27.07.2022: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
03.08.2022: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
10.08.2022: Es handelt sich um ein Webseminar. Weiter zur Anmeldung …
03.04.2020: Zur flächenhaften Ausgleichung PANDA/FA ist nun auch die Höhenausgleichung PANDA/HA ergänzbar. PANDA/HA wird genauso wie PANDA/FA aus dem KIVID®/GKA3®-Dialog Ausgleichung angesteuert und ist am Ende 100%ig stapelkonform in beiden Programmen. Unterstützte Beobachtungsarten aus dem KIVID®/GKA3®-Stapel sind Polaransätze und das Nivellement. Weiter lesen …
01.08.2019: Nach Begutachtung durch die unabhängige Gutachterin des Weiterbildung Hessen e.V. im Juli 2019 wurde unser Weiterbildungsbereich zum vierten Mal in Folge zertifiziert Weiter lesen …
09.06.2017: Das Zertifizierungsverfahren des "Katastersystems RP" in Version 10 als ALKIS-Bearbeitungskomponente wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Katastersystem RP besteht aus mehreren Komponenten. Das Zertifikat gilt in Bezug auf die normativen Grundlagen der Bündelungsnummer RP0002-LV. Weiter lesen …
KIVID®-Feld steht in 15 Länderversionen zur Verfügung, um den unterschiedlichen
Anforderungen an amtliche Vermessungen gerecht zu werden.
Verfügbare Bundeslandsversionen:
Für alle verfügbaren Bundesländer liefern wir einen vorgefertigten Satz an landesspezifischen Werten und Attributen aus. Dazu zählen u.a. vordefinierte Listen für die Vermarkungsarten, vordefinierte Grenzwerte und die vordefinierten Lage und Höhensystem.
Arbeiten Sie im Kataster, so gibt es für jedes Bundesland eine Einstellung der Restklaffenverteilung, die der Vorgabe der Vorschrift entspricht, sofern dort festgelegt. Diese Restklaffenverteilung wird automatisch bei der Wahl eines Katasterverfahrens angewendet.
Wie bei den meisten Optionen in KIVID®-Feld stehen Ihnen die Länderoptionen zur Verfügung, Sie können aber auch mit rein technischen Vorgaben arbeiten und die länderspezifischen Einstellungen und Vorgaben für die Katastervermessung ignorieren.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Es gelten die Leistungsbeschreibungen der aktuell gültigen Preisliste.
© 2022 BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH • 65343 Eltville am Rhein